Gesamtfeuerwehr Markranstädt

Gesamtfeuerwehr Markranstädt (72)

Vorsicht bei Osterfeuern: Erhöhte Waldbrandgefahr in der Region Stadt Markranstädt, 17. April 2025 – Mit den bevorstehenden Osterfeiertagen steigt die Zahl traditioneller Osterfeuer in der Region. Doch auch in diesem Jahr bitten die Behörden besondere Vorsicht walten zulassen: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit herrscht aktuell eine erhöhte Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr und die Ortspolizeibehörde (ehem. Ordnungsamt) appellieren an Bürgerinnen und Bürger, verantwortungsvoll mit Feuer umzugehen und sich strikt an die geltenden Vorschriften zu halten. "Bereits ein kleiner Funke kann bei den aktuellen Wetterbedingungen ausreichen, um einen Brand auszulösen", warnt die Feuerwehr. Was ist zu beachten? Osterfeuer dürfen nur mit Genehmigung abgebrannt werden. Es sind ausschließlich trockene, unbehandelte Hölzer zu verwenden. Der Mindestabstand zu Wäldern, Feldern und Gebäuden muss eingehalten werden. Feuer dürfen niemals unbeaufsichtigt brennen. Löschmittel (z. B. Wassereimer oder Feuerlöscher) müssen in unmittelbarer Nähe bereitstehen. Zudem sollten Kinder und Haustiere stets ferngehalten und Zuschauer auf Sicherheitsabstände hingewiesen werden. Bei starkem Wind oder…
Dienstag, 25 März 2025 18:02

Markranstädter Osterfeuer 2025

geschrieben von
Sonntag, 16 März 2025 09:58

Feuerwehrball 2025

geschrieben von
Nach einem musikalischen Auftakt des Youth Brass Orchesters des Hannah-Arendt-Gymnasiums Markranstädt unter der Leitung von Lars Haugk eröffnete Stadtwehrleiter, Sven Haetscher, den diesjährigen Feuerwehrball, am 08. März 2025, mit der Begrüßung der eigentlichen Hauptpersonen des Abends. Gemeinsam gemeinsam mit Landrat, Henry Graichen sowie dem stellvertretenden Stadtwehrleiter, Sven Messinger, und mit der Unterstützung von Jörg Eberlein und Marcell Beeck, verteilte er eine farbenfrohe Tulpe an jede der anwesenden Damen. Vor zahlreichen Gästen aus Politik, Feuerwehr und ortsansässigen Unternehmen der Privatwirtschaft, legte der Stadtwehrleiter im Anschluss Rechenschaft über das vergangene Jahr 2024 ab.  Zur Statistik führte Haetscher aus, "dass die Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt 172 Einsätzen gerufen wurden." Dafür brachten sie 1.942 Stunden ihrer Freizeit auf, um 34 Brände zu löschen, 123 mal Technische Hilfe zu leisten, 10 mal zu sonstigen Einsätzen und 5 mal zu Fehlalarmen auszurücken. Im Durchschnitt absolvierten 11,7 Einsatzkräfte die Abarbeitung der Einsätze. Dies bedeutet zwar eine positiven Zuwachs von 2,7 Personen im Vergleich zum Vorjahr.…
Mittwoch, 01 Januar 2025 18:59

Neujahrsgrüße der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt

geschrieben von
+++Neujahrsgrüße der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt+++ Das Jahr 2025 hat gerade begonnen. Voller positiver Erwartungen blicken wir nun in noch unbekannte Zeiten. Wir freuen uns schon jetzt auf neue Highlights und werden uns auch in diesem Jahr allen Herausforderungen stellen. Gemeinsam. Als Team. Die jungen Stunden des neuen Jahres wollen wir jedoch auch nutzen, um uns von einem turbulenten, mit Höhen und Tiefen versehenen Jahr 2024 zu verabschieden und kurz auf die vergangenen 12 Monate blicken. Wir blicken auf ein ereignisreiches und einsatzreiches Jahr 2024 zurück. Zu insgesamt 172 Einsätzen ist die Freiwillige Feuerwehr Markranstädt, mit ihren 6 Ortsfeuerwehren, ausgerückt. Die Einsatzkräfte haben dafür mehr als 1.800 Einsatzstunden aufgewendet. 1.800 Stunden die sie ehrenamtlich zum Wohl und zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt einsetzten. 1.800 Stunden in denen aber auch ihre Familien auf sie verzichten mussten. Aus diesem Grund möchte ich meinen persönlichen Dank an jene richten, die ihre…
+++Weihnachtsgrüße der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt+++ Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen - bald nun klopft der Weihnachtsmann an die Tür. Und trotz aller Geschehnisse der jüngsten, tragischen Vergangenheit wollen wir es nicht versäumen Sie und euch auf die bevorstehende Zeit im Kreise der Familie und Freunde, auf die kommenden besinnlichen Abende bis zum Jahresende, einzustimmen. Diese bevorstehenden Tage geben uns Anlass, etwas innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die Weihnachtszeit gibt uns aber auch die Möglichkeit über das Geschehene nachzudenken und die erlebten Höhen und Tiefen zu verarbeiten. Natürlich wollen wir in dieser Zeit auch in die Zukunft schauen, auf die kommenden Herausforderungen, ob privat, beruflich oder auch die Aktivitäten in Form von Einsätzen,  Ausbildung und Veranstaltungen. Aber vor allem gibt uns die Weihnachtszeit auch die Chance einmal Danke zu sagen, Danke für die Bereitschaft Tag und Nacht, ehrenamtlich zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger…
Samstag, 23 November 2024 14:57

Grundlehrgang 2024

geschrieben von
In der Zeit vom 27.09.2024 bis zum 23.11.2024 absolvierten 19 Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Markranstädt den Grundlehrgang-Truppmann Teil1. In dieser Zeit erlernten die Teilnehmer die  Grundkenntnisse für den Einsatz in der Feuerwehr. Wir gratulieren allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung, wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Feuerwehrweg und dass sie immer gesund von den Einsätzen zurück kommen. 
Samstag, 03 August 2024 14:30

Schulanfang 2024

geschrieben von
Am heutigen 03.08.2024  war es soweit - der Schulstart für viele ABC-Schützen. Auch in diesem Jahr versüßten einige Kameradinnen und Kameraden den Schulanfang durch die Übergabe der Zuckertüten! Die Erstklässler der Grundschule Kulkwitz wurden dabei von den Ortsfeuerwehren Gärnitz und Markranstädt mit einem Zuckertütenbaum überrascht. Für die Grundschule Großlehna übernahmen die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Großlehna/Altranstädt die Auslieferung der reich gefüllten Zuckertüten. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt wünschen den ABC-Schützen alles Gute auf Ihrem neuen Lebensabschnitt.
Dienstag, 30 Juli 2024 19:41

11. Promenadenfest am 10.08.2024

geschrieben von
Seite 1 von 6

Notruf

112

Kontakt


Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt

+49 34205-610
+49 34205-61145
info@feuerwehr-markranstaedt.de

Kontakt


Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt

+49 34205-610
+49 34205-61145
info@feuerwehr-markranstaedt.de

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap