Sonntag, 29 Juni 2025 10:12

Zwei neue Mehrzweckfahrzeuge für die Feuerwehren Markranstädt und Großlehna-Altranstädt übergeben

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, hat die Stadt Markranstädt zwei neue Mehrzweckfahrzeuge (MZF) an die Ortsfeuerwehren Markranstädt und Großlehna-Altranstädt übergeben. Jedes Fahrzeug hat einen Anschaffungswert von rund 80.000 Euro. Die Beschaffung erfolgte vollständig aus städtischen Mitteln – ohne finanzielle Förderung durch den Freistaat Sachsen.

Durch die neuen MZF werden zwei Fahrzeuge der Baujahre 2004 und 2009 ersetzt. Beide Fahrzeuge wiesen erhebliche Mängel in der Sicherheit auf. Eines der Fahrzeuge erhielt jüngst keine Prüfplakette des TÜV und musste ausgesondert werden. Die Notwendigkeit der Ersatzbeschaffung besteht zum einen aufgrund des Erfordernisses des Transportes der Kinder- und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren (JF). Derzeit verfügt die JF Markranstädt über 27 Mitglieder, die JF Großlehna-Altranstädt zählt 24 Mitglieder, die zum Jugendfeuerwehrdienst ggf. gefahren werden müssen. Darüber hinaus dient das MZF der Einsatzabteilung als Nachschubfahrzeug bei länger andauernden Einsätzen. Hierbei werden Mannschaft, Gerät oder Verpflegung transportiert. Alternativ werden MZF für etwaige Evakuierungsmaßnahmen, beispielsweise bei einer Bombendrohung im Seniorenzentrum, benötigt. 

Die modernen Fahrzeuge verfügen über eine überschaubare Sonderausstattung: Sie sind mit herausnehmbaren Sitzen sowie variablen Laderaumtrenngittern ausgestattet. Damit können sie flexibel eingesetzt werden – sowohl für den sicheren Transport von Kindern- und Jugendlichen, Einsatzkräften und zu evakuierenden Personen als auch zum schnellen Anliefern zusätzlicher Ausrüstung bei Großschadenslagen.

Mit dieser Investition stärkt die Stadt Markranstädt gezielt die Kinder- und Jugendarbeit, aber auch die Einsatzfähigkeit und Flexibilität ihrer Feuerwehrkräfte. Die neuen Fahrzeuge stellen somit auch einen wichtigen Beitrag zur Gefahrenabwehr und zum Bevölkerungsschutz dar.

Mit der Übergabe dieser Fahrzeuge wird nicht nur die technische Ausstattung der Feuerwehren verbessert, sondern auch ein deutliches Signal der Wertschätzung und Unterstützung für die ehrenamtliche Arbeit der Kameradinnen und Kameraden gesetzt.

„Wir danken den Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen ihnen mit den neuen Fahrzeugen allzeit gute Fahrt – und dass sie stets gesund von ihren Einsätzen zurückkehren“, so Bürgermeisterin Nadine Stitterich bei der offiziellen Übergabe.

Notruf

112

Kontakt


Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt

+49 34205-610
+49 34205-61145
info@feuerwehr-markranstaedt.de

Kontakt


Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt

+49 34205-610
+49 34205-61145
info@feuerwehr-markranstaedt.de

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap