
Kinderfeuerwehr (10)
Eingebettet in das diesjährige Sommerfest des Fördervereins der Kinderfeuerwehr Markranstädt e.V. begingen die Markranstädter Fünkchen um Uta und ihr Team ihren 6. Geburtstag. Die anwesenden Eltern staunten nicht schlecht über das bislang erworbene Wissen und die sportlichen Aktivitäten, die ihnen die Kinder mit einem kleinen Programm zeigten. Vor genau 6 Jahren, am 27.05.2016, startete der erste Dienst in der Kinderfeuerwehr Markransttädt. Zunächst besuchten 11 Kinder die Dienste. Doch schnell sprach sich die tolle Arbeit mit Uta und ihrem Team herum, so dass die Kinderfeuerwehr in den letzten Jahren durchschnittlich 22 Mädchen und Jungen als Mitglieder zählen konnte. Die Arbeit der Kinderfeuerwehr führte Kinder in den vergangenen 6 Jahren nicht nur an das Thema Brandschutz heran, sondern begeisterte eine Vielzahl an Kindern dafür, auch in der Jugendfeuerwehr weiter ihren Dienst zu tun! Für die geleistete Arbeit bedankten sich Bürgermeisterin, Nadine Stitterich, und Stadtwehrleiter, Sven Haetscher, und überreichten einen Gutschein für eine riesen Portion Eis, der…
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr
Gelungener Start! Voller Vorfreude machten sich Uta und ihr Team auf - zum ersten Dienst nach der Sommerpause. Sie wurden sogleich von 20 Kindern freudig in Empfang genommen. Besonders freuten sie sich über 4 neue Gesichter unter den Fünkchen, die sie gleich bei einem Begrüßungsspiel kennenlernen konnten. Im Anschluss ging es munter weiter. So trugen die Fünkchen dem "faulen Feuerwehrmann" die Sachen hinter her, übten sich im Geschicklichkeitsspiel beim Türmebauen und stimmten ganz nebenbei sogar noch ein Feuerwehr-Liedchen an. Bei diesem vollen Programm, hatten sich die Fünkchen zwischendurch natürlich eine Stärkung verdient, bevor es dann weiter an das Erobern der Kletterstrecke ging. Unterstützt wurden Uta und ihr Team dabei tatkräftig von ihrem ehemaligen Kinderfeuerwehrmitglied Timo! Ein großes Dankeschön dafür! Nach zwei tollen Stunden verabschiedeten sich die Kinder - bis zum nächsten Mal... (Bilder: S. Gründling und E. Haetscher)
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr
Freitag, 27 August 2021 17:36
09.07.2021 - letzter Dienst vor der Sommerpause
geschrieben von Sven Haetscher
Der letzten Dienst vor der Sommerpause begann am 09.07.2021 mit einer liebgewordenen Tradition in der Kinderfeuerwehr - kurz nach der Begrüßung erhielten wir von unserem Förderverein eine Lieferung leckerer Eisbecher... Nachdem diese verspeist waren, schlossen wir das erste, sehr kurze, Halbjahr 2021 mit einem Wissensquiz zum Thema Ausrüstung der Feuerwehr ab. Das Finale bildete das Lied von unserem "Auto von der Feuerwehr" und dann hieß es "habt schöne Ferien, bleibt alle gesund und bis bald!"... (Fotos: J. Haetscher)
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr
Am 25.06.2021 begaben sich die Fünkchen auf eine besondere Wanderung... Nachdem Uta mit ihrem "eins, zwei, drei - alle Feuerwehrkinder schnell herbei" gerufen hatte, packten wir alle Reiseutensilien und auf ging es in Richtung Spielplatz in Quesitz. Doch die Kinderfeuerwehr wäre nicht die Kinderfeuerwehr, wenn da nicht zwischendurch ein paar Aufgaben zu bewältigen gewesen wären... und so galt es nach einem kurzen Marsch auf dem Kirchweg - durch einen Reifen zu klettern, als Menschenschlange rückwärts zu laufen oder im Slalom um einen Heuballen zu flitzen... Auf dem Spielplatz angekommen gab es natürlich wieder eine Stärkung und Zeit zum Toben, bevor die Fünkchen den Rückweg nach Döhlen antraten... (Fotos: J. Haetscher)
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr
Freitag, 27 August 2021 15:04
11.06.2021 - 1. Dienst der Kinderfeuerwehr im Jahr 2021
geschrieben von Sven Haetscher
...lang erwartet und heiß ersehnt - am 11.06.2021 durften wir unseren 1. Dienst im Jahr 2021 durchführen... Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Fünkchen der Markranstädter Kinderfeuerwehr auf dem Sportplatz in Döhlen, um nach einer langen, coronabedingten, Durststrecke endlich wieder Dienst machen zu können. Uta und ihr Team hatten ein volles Programm vorbereitet - los ging es mit ein paar Spielen zum "Wiederkennenlernen" mit dem Ball, gefolgt von einer kleinen Stärkung mit frischem Obst, um dann den bereitstehenden Parcour meistern zu können. Den Abschluss bildete ein Wasserspiel, bei dem Geschicklichkeit und Geschwindigkeit der Fünkchen gefragt war... (Fotos: J. Haetscher)
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr
Freitag, 27 August 2021 14:05
Jahresrückblick der Kinderfeuerwehr für das Jahr 2020
geschrieben von Sven Haetscher
Jahresrückblick der Kinderfeuerwehr für das Jahr 2020 Voller Vorfreude auf die Umsetzung unseres prall gefüllten Dienstplanes starteten wir in das Jahr 2020. Los ging es am 10.01. mit der "Gestaltung unseres DienstPlanKalenders" - jedes Fünkchen durfte ein Blatt unseres Jahreskalenders entsprechend des Themas gestalten. Damit stellen die Kinder einen ersten Bezug zu den Themen her und orientieren sich während des gesamten Jahres welche tollen Dienste noch bevorstehen... Am 24.01.2020 beschäftigten wir uns sogleich mit den "Aufgaben der Feuerwehr". Retten, Löschen, Bergen, Schützen - wie selbstverständlich hatte jedes Fünkchen eine Idee was sich hinter den einzelnen Aufgaben versteckt... Der 07.02.2020 stand unter dem Thema "Retten". Spielerisch erlernten die Kinder an diesem Tag u. A. die ersten Knoten die ein/-e Feuerwehrmann/-frau beherrschen muss. Mit dem Thema "Schützen" befassten wir uns am 21.02.2020. Wir führten Experimente durch und erfuhren so Vieles zur Beseitigung von Öl auf Gewässern oder zum Umgang mit Feuer... Die…
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr
Zum Abschluss eines ereignisreichen ersten Diensthalbjahres hatten sich Uta und ihr Team etwas Besonderes für die Markranstädter Fünkchen ausgedacht... Nicht zuletzt auf Grund der hohen Temperaturen am Freitag, dem 29.06.2018, unternahmen wir einen Ausflug in die Eisdiele nach Markranstädt... Dort angekommen durften sich die Fünkchen aus der Kinderkarte jeweils einen Eisbecher raussuchen. Schneller als gedacht standen die leckeren Eis in Form von Dinonestern, Schneemännern oder Bienen vor den Kindern und schneller als gedacht waren sie auch wieder weg... Frisch gestärkt machten wir uns auf zum Piratenspielplatz, um diesen unsicher zu machen und dort das versprochene Picknick einzunehmen. Finns Mama hatte uns mit leckeren Muffins versorgt und nach einer kurzen Spiel- und Toberunde hatten wir in unseren Bäuchen auch wieder Platz um die Muffins zu vernaschen... Dieser Dienst war nicht nur der letzte des ersten Halbjahres, es war auch der letzte Dienst für unseren Finn... Wir wünschen ihm und Emil nochmals…
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr
Ereignisreiche Tage liegen hinter uns... aber fangen wir von vorne an... Anlässlich des Kindertages fuhren die Markranstädter Fünkchen am 06.06.2018 ins Jump House nach Leipzig, um einfach mal nach Herzenslust zu toben. Angefangen vom Freejump, hin zur Schnitzelgrube bis zum Dutchballspiel, war nichts vor uns sicher. Die größeren Fünkchen übten sich sogar am SurvivalJump, bei dem Emil als Sieger hervor ging. Erschöpft aber glücklich verabschiedeten wir uns bis zum nächsten Dienst. Und der ließ nicht lange auf sich warten, denn schon am 15.06.2018 galt es sich auf die nächsten Highlights vorzubereiten. Zum Einen übten wir für unseren großen Auftritt zum 25. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Döhlen, zum Anderen bereiteten wir tollen Kopfschmuck für den Kinderfestumzug vor. Während wir fleißig sangen, tanzten und bastelten, gestalteten die Eltern der Fünkchen und Matthias (Vorsitzender unseres Fördervereins) den Festwagen für den Umzug... Am Samstag, dem 16.06.2018, war es dann so weit - die Fünkchen konnten zeigen, was sie in…
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr
Dieser Dienst der Kinderfeuerwehr war ganz im Zeichen der Vorbereitung zweier wichtiger Ereignisse. Zum einen für den 25. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Döhlen/Quesitz und gleichzeitige Beförderung von zwei Fünkchen sowie zum anderen für das 143. Kinderfest in Markranstädt.Im ersten Teil des Dienstes wurden für unseren Wagen, auf dem die Fünkchen am Festumzug teilnehmen, feurige Girlanden gefertigt. Hier war echte Team Arbeit gefragt. Jedes Fünkchen übernahm eine wichtige Aufgabe: festhalten, zusammen falten, tackern, schneiden ...Nach der Stärkung ging es musikalisch mit Bewegung, Schlauch Gymnastik und Spielliedern weiter. Wie immer haben wir viel und fleißig geschafft. Aber aufgeregt sind wir auf die nächsten Events doch sehr. Unser Kindertag-Dienst im Jump House gehört hier hundert prozentig dazu. Danke allen Beteiligten für die Unterstützung.
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr
Gleich 3 Aufgaben musste unsere Kinderfeuerwehr heute erfüllen. Auf dem Dienstplan standen Erste Hilfe, Stiche und Knoten sowie die Wiederholung der Kenntnisse vom letzten Dienst zum Feuer löschen. Nach unserem musikalischen Start teilten wir die Kinder in drei Gruppen ein. An drei Stationen stellten unsere "Kleinen" ihr Wissen und Können unter Beweis. Erstaunlich exakt wussten alle noch über die drei Säulen Bescheid, die für die Entstehung von Feuer nötig sind und was daraus sich ergebend getan werden kann, um das Feuer zu löschen. Selbst die Erklärung der Hinweis Schilder auf den Standort von Hydranten gelang sicher. Ein dickes Lob an alle.An der nächsten Station übten die Fünkchen das korrekte Anlegen von Verbänden und Pflastern und frischten damit ihr Wissen über Erste Hilfe auf. Dieses Mal ging es vor allem um die Versorgung blutender Wunden. Zum Abschluss brachten alle Fünkchen einen Probanden aus ihrer Mitte in die stabile Seitenlage. Wie aus…
Freigegeben in
Kinderfeuerwehr