eiko_icon Sicherungsarbeiten nach LKW-Unfall

Hilfeleistung Mittel
Zugriffe 35
Einsatzort Details

BAB 38 Richtung Göttingen
Datum 01.07.2025
Alarmierungszeit 16:26 Uhr
Einsatzende 17:20 Uhr
Einsatzdauer 54 Min.
Alarmierungsart Pager und Sirene
eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Markranstädt
Polizei Sachsen-Anhalt
    Fahrzeugaufgebot   HLF20/16 Markranstädt

    Einsatzbericht

    Am Dienstag, den 01. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Markranstädt um 16:26 Uhr zu einem Einsatz auf die Bundesautobahn 38 in Fahrtrichtung Göttingen alarmiert. Anlass war ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten LKW.

    Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle konnte die Lage bestätigt werden: Der verunfallte LKW war im Straßengraben zum Stillstand gekommen, Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Die betroffene Person wurde bereits dem Rettungsdienst übergeben. Die Maßnahmen der Feuerwehr konzentrierten sich auf Sicherungsarbeiten an der Unfallstelle. Dazu gehörten insbesondere das Abklemmen der Fahrzeugbatterie zur Vermeidung von Brandgefahr sowie die Absicherung gegen den fließenden Verkehr. Betriebsstoffe traten keine in relevantem Maße aus. Die Arbeiten vor Ort konnten nach Abschluss aller Maßnahmen zügig beendet werden. Während des Einsatzes kam es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen auf der BAB 38.

     

    Notruf

    112

    Kontakt


    Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
    Stadt Markranstädt
    Markt 1
    04420 Markranstädt

    +49 34205-610
    +49 34205-61145
    info@feuerwehr-markranstaedt.de

    Kontakt


    Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
    Stadt Markranstädt
    Markt 1
    04420 Markranstädt

    +49 34205-610
    +49 34205-61145
    info@feuerwehr-markranstaedt.de

     

     

    Impressum | Datenschutz | Sitemap