Einsatzbericht
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung. Ein Teil eines Doppelhauses brannte im unteren Wohnbereich. Da zunächst noch unklar war, ob sich Personen im Gebäude befanden, wurden umgehend umfangreiche Rettungs- und Löscharbeiten eingeleitet. Weitere Einsatzkräfte wurden durch den Einsatzleiter nachalarmiert. Bei dem Brand wurden drei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst behandelt. Ein Kamerad der Feuerwehr zog sich bei den Löscharbeiten Verbrennungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Verdacht auf eine vermisste Person bestätigte sich nicht. Der Feuerwehr gelang es durch massiven Kräfteeinsatz die benachbarte Doppelhaushälfte zu halten.
Nach der Brandbekämpfung erfolgte das Abtragen des Daches, um alle Glutnester zu erreichen und abzulöschen. Bei dieser Arbeit wurden die Einsatzkräfte von der Drohnenstaffel aus Hohnstädt unterstützt. Um die Statik des Hauses zu prüfen, wurde das THW Leipzig an die Einsatzstelle bestellt. Nachdem alle Löscharbeiten beendet waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die nun die Ermittlungen zur Brandursache übernommen hat.
Einsatzbilder