Einsatzberichte 2023
|
November |
Nr. 176
|
|
(29.11.2023 | 10:18 Uhr)
Verunreinigte Straße
Markranstädt, Teichweg
|
|
Benzin auf Straße |
193 |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2023 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz +++ Polizei Sachsen +++ Polizeibehörde Stadt Markranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung. Die Einsatzkräfte fanden eine Ölspur, die sich durch das Stadtgebiet zog, vor. Mittels Bindemittel wurde ein Teil der Ölspur abgestumpft und im Anschluss durch eine Fachfirma beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 175
|
|
(28.11.2023 | 17:09 Uhr)
Verkehrsunfall
BAB 38 Richtung Göttingen
|
|
VU - PKW überschlagen |
435 |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Berufsfeuerwehr Leipzig +++ Polizei Sachsen-Anhalt +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig
Einsatzbericht Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden einen PKW in Dachlage im Straßengraben neben der Autobahn vor. Die Insassen wurden bereits von Ersthelfern aus ihrem Fahrzeug befreit. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei der Absicherung der Einsatzstelle, versorgte die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und schaltete das betroffene Fahrzeug stromlos.
Details ansehen
|
Nr. 174
|
|
(27.11.2023 | 09:09 Uhr)
Verunreinigte Straße
Markranstädt, Hordisstraße
|
|
LKW mit aufgerissener Ölwanne |
803 |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2023 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz +++ Polizeibehörde Stadt Markranstädt
Einsatzbericht Die eintreffenden Kameradinnen und Kameraden fanden einen defekten LKW vor. Durch eine geplatzte Leitung waren größere Mengen Hydrauliköl ausgetreten. Die Einsatzkräfte sicherten den Bereich und fingen das Öl auf. Im Anschluss wurde der Bereich zusätzlich mit Bioversal gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
|
(26.11.2023 | 15:49 Uhr)
Verkehrsunfall
Priesteblich, An der Gärtnerei
|
|
VU PKW/PKW |
574 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2023 um 15:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Lindennaundorf +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig
Einsatzbericht
Die eintreffenden Kameradinnen und Kameraden fanden an der Einsatzstelle zwei verunfallte PKW vor. Sie sicherten zunächst die Einsatzstelle, schalteten die Fahrzeuge stromlos und banden auslaufende Betriebsstoffe. Die verunfallten Fahrzeuginsassen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte fuhren ihre Gerätehäuser wieder an.
Details ansehen
|
Nr. 172
|
|
(20.11.2023 | 14:58 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Albertstraße
|
|
Türöffnung für Rettungsdienst. |
903 |
|
|
|
Nr. 171
|
|
(17.11.2023 | 16:45 Uhr)
Brandsicherheitswache
Markranstädt, Am Stadtbad
|
|
Brandsicherheitswache für Fußballspiel |
772 |
|
|
|
Nr. 170
|
|
(17.11.2023 | 11:38 Uhr)
Verkehrsunfall
Leipzig, Zeitzer Straße
|
|
VU LKW/PKW - 2 Personen eingeklemmt |
1627 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2023 um 11:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Berufsfeuerwehr Leipzig +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig +++ ADAC Luftrettung
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Leipzig wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehr Markranstädt zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem PKW alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Alarmmeldung. Aus ungeklärter Ursache stießen im Kreuzungsbereich B186 Abzw. Albersdorf ein LKW und ein Pkw zusammen, wobei die Insassen des PKW in ihrem Fahrzeug eingeschlossen wurden. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, versorgten die verletzten Personen und befreiten diese aus ihrer Zwangslage. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die die Ermittlung zur Unfallursache aufnahm.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
|
(15.11.2023 | 10:55 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Lehnaer Weg
|
|
Türöffnung für Rettungsdienst |
699 |
|
|
|
Nr. 168
|
|
(13.11.2023 | 22:42 Uhr)
Verkehrsunfall
Markranstädt, Leipziger Straße
|
|
PKW gegen Laterne, Laterne droht umzukippen |
1428 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2023 um 22:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vor Ort bestätigte sich die Alarmmeldung. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und schalteten Laterne und Pkw stromlos. Danach wurde die Laterne zu Boden gebracht. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
|
(12.11.2023 | 19:42 Uhr)
Verkehrsunfall
Großlehna, An der Ziegelei
|
|
Ausl. Betriebsstoff nach VU |
966 |
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2023 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Großlehna/Altranstädt +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden am Einsatzort einen verunfallten Pkw vor. Die Kameradinnen und Kameraden sicherten die Einsatzstelle, schalteten das betroffene Fahrzeug stromlos und banden auslaufende Betriebsstoffe. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 166
|
|
(10.11.2023 | 14:29 Uhr)
Verunreinigte Straße
Markranstädt,Lützner Straße
|
|
Ölspur Polizei am Ort |
969 |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2023 um 14:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht An der Einsatzstelle galt es für die Kameradinnen und Kameraden eine ca. 200m lange Ölspur abzustumpfen. Nachdem dies erfolgte, wurde die Einsatzstelle wieder an die Polizei übergeben, die dann die weitere Reinigung der Fahrbahn einleitete.
Details ansehen
|
Nr. 165
|
|
(06.11.2023 | 12:20 Uhr)
Brandeinsatz
Seebenisch, An der Schmiede
|
|
Brand Gebäude - Person vermisst |
1339 |
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2023 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Lindennaundorf +++ Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz +++ Ortsfeuerwehr Gärnitz +++ Ortsfeuerwehr Schkölen/Räpitz +++ Freiwillige Feuerwehr Zwenkau +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig +++ ADAC Luftrettung
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Person bereits aus dem Gebäude und hatte den Brand gelöscht. Die betroffene Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kameradinnen und Kameraden kontrollierten den Bereich unter Atemschutz und belüfteten das Gebäude. Nachdem das Objekt freigemessen war, konnte es an die Polizei übergeben werden.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 164
|
|
(31.10.2023 | 10:58 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Schkeuditzer Straße
|
|
Wasserschaden 10cm |
940 |
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2023 um 10:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden keinen Wasserschaden vor. Dieser war bereits vom Eigentümer beseitigt worden. Somit bestand kein Handlungsbedarf und der Ausgangspunkt konnte wieder angefahren werden.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
|
(23.10.2023 | 21:50 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Leipziger Straße
|
|
Traktor hat Ladung verloren im Kreisverkehr |
1275 |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2023 um 21:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden eine größere Menge Erbsen am Kreisverkehr vor. Die Kameradinnen und Kameraden sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei. Nachdem die Polizei den Verusacher ermittelt hatte, kam dieser zur Einsatzstelle und beräumte seine Erbsen. Somit bestand kein weiterer Handlungsbedarf mehr für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 162
|
|
(22.10.2023 | 00:15 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Oststraße
|
|
Person eingeschlossen in Aufzug |
1039 |
|
|
Alarmierungszeit 22.10.2023 um 00:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden in einem Gebäude einen steckengebliebenen Fahrstuhl vor. Darin befanden sich mehrere eingeschlossene Personen. Mit wenigen Handgriffen konnten diese befreit werden.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
|
(19.10.2023 | 16:32 Uhr)
Verunreinigte Straße
Markranstädt, Leipziger Straße
|
|
Öl/Diesel auf Straße |
1415 |
|
|
Alarmierungszeit 19.10.2023 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz
Einsatzbericht Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden mehrere Ölflecke entlang der Leipziger Straße. Mittels Bindemittel konnten diese zügig entfernt werden.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
|
(15.10.2023 | 17:54 Uhr)
Verkehrsunfall
Frankenheim, An den Windmühlen
|
|
Verkehrsunfall mit Krad |
926 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2023 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Lindennaundorf +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig
Einsatzbericht Die alarmierten Einsatzkräfte fanden ein verunfalltes Motorrad im Straßengraben vor. Der verletzte Krad-Fahrer wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kameradinnen und Kameraden sicherten die Einsatzstelle und unterstützen den Abschleppdienst bei der Bergung des Motorrades. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 159
|
|
(11.10.2023 | 14:04 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Am Stadtbad
|
|
Türöffnung für Rettungsdienst |
843 |
|
|
|
Nr. 158
|
|
(11.10.2023 | 09:19 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Am Meisenviertel
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
937 |
|
|
|
September |
Nr. 157
|
|
(26.09.2023 | 17:36 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Newtonstraße
|
|
Katze in Netz verfangen |
943 |
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2023 um 17:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Polizeibehörde Stadt Markranstädt
Einsatzbericht Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden im 2. OG auf einem Balkon eine Katze in einem Netz vor. Da in der Wohnung niemand anzutreffen war, verschafften sich die Kamerdinnen und Kameraden über die Drehleiter Zugang auf den Balkon und befreiten die Katze.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
|
(25.09.2023 | 18:12 Uhr)
Hilfeleistung
Schkeitbar, Zur Mühle
|
|
.Rehbock im Zaun |
1231 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2023 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz +++ Ortsfeuerwehr Schkölen/Räpitz
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung. Die Kameradinnen und Kameraden befreiten den Bock aus seiner misslichen Lage.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
|
(22.09.2023 | 19:00 Uhr)
Gefahrguteinsatz
Markranstädt, Lützner Straße
|
|
Gasgeruch |
937 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle begab sich ein Trupp unter Atemschutz und mit einem Gasmessgerät zur Lageerkundung ins Gebäude. Da dabei kein Gas festgestellt werden konnte, bestand kein weiterer Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 154
|
|
(19.09.2023 | 18:14 Uhr)
Hilfeleistung
Räpitz, Neubau
|
|
Wasserschaden in Wohnung |
988 |
|
|
Alarmierungszeit 19.09.2023 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Schkölen/Räpitz +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Alarmmeldung. Aufgrund eines Wasserausbruchs in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Wasserschaden in den darunterliegenden Wohnungen. Die Kameradinnen und Kameraden stellten das Wasser der betroffenen Wohnungen ab und übergaben diese der Polizei. Weiterer Handlungsbedarf bestand für die Feuerwehr nicht.
Details ansehen
|
Nr. 153
|
|
(18.09.2023 | 17:46 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Krakauer Straße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
1213 |
|
|
|
Nr. 152
|
|
(17.09.2023 | 19:58 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Heidestraße
|
|
Nach VU / Lichtmast droht auf Str. zu stürzen. |
1383 |
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2023 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung. Beim Ausparken wurde eine Straßenlaterne beschädigt. Die Einsatzkräfte sicherten den Bereich und informierten den Netzbetreiber. Im Anschluss konnte die Laterne zu Boden gebracht werden und die Kameradinnen und Kameraden fuhren ihr Gerätehaus wieder an.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
|
(13.09.2023 | 16:49 Uhr)
Hilfeleistung
BAB 38 Richtung Göttingen
|
|
VU PKW/PKW |
961 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2023 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Berufsfeuerwehr Leipzig +++ Polizei Sachsen-Anhalt +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Leipzig wurde die Ortsfeuerwehr Markranstädt zu einem PKW-Unfall auf die BAB38 Richtung Göttingen alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, fanden die Einsatzkräfte zwei verunfallte Fahrzeuge vor. Die Fahrzeuginsassen konnten selbständig ihre Fahrzeuge verlassen und wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, schalteten ein Fahrzeug stromlos und fingen auslaufende Betriebsstoffe auf. Nach Abschluss der Tätigkeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und alle Kräfte fuhren ihren Ausgangspunkt wieder an.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
|
(11.09.2023 | 10:27 Uhr)
Brandmeldealarm
Markranstädt, Braustraße
|
|
automatischer Meldereinlauf BMA |
915 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2023 um 10:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz +++ Ortsfeuerwehr Gärnitz
Einsatzbericht Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten eine ausgelöste Brandmeldeanlage fest. Bei der Lageerkundung konnte kein Brand festgestellt werden. Die Kameradinnen und Kameraden setzten die Anlage zurück und übergaben das Objekt im Anschluss an den Betreiber.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
|
(09.09.2023 | 09:41 Uhr)
Hilfeleistung
Leipzig, Seestraße
|
|
Wasserunfall - Person Gewässer |
1573 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 09:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Berufsfeuerwehr Leipzig +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig +++ Freiwillige Feuerwehr Stadt Leipzig
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Person bereits aus dem Wasser gerettet und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Somit bestand für die Feuerwehr Markranstädt kein Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
|
(01.09.2023 | 22:42 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt, Teichweg
|
|
Türöffnung für Rettungsdienst |
1191 |
|
|
|
August |
Nr. 147
|
|
(31.08.2023 | 02:38 Uhr)
Brandeinsatz
Markranstädt, Ziegelstraße
|
|
verm. brennende Gartenlaube. |
1025 |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 02:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Lindennaundorf +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig
Einsatzbericht Vor Ort keine Feststellung, somit kein Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
|
(30.08.2023 | 12:28 Uhr)
Hilfeleistung
Markranstädt B186 Höhe Priesteblich
|
|
VU PKW - 1 Pers eingeklemmt |
1125 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2023 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Lindennaundorf +++ Ortsfeuerwehr Großlehna/Altranstädt +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig
Einsatzbericht Durch ein automatisches Notrufsystem wurden die Einsatzkräfte alarmiert. An der gemeldeten Einsatzstelle konnte kein Verkehrsunfall festgestellt werden. Somit Bestand kein Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
|
(26.08.2023 | 07:58 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Weststraße
|
|
Ast/Baum auf Straße |
839 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 07:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
|
(26.08.2023 | 06:19 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Zwenkauer Straße
|
|
Baum auf Auto |
756 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 06:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Der Ast wurde von den Einsatzkräften beseitigt und das Fahrzeug an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
|
(25.08.2023 | 21:15 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Weststraße
|
|
Ast/Baum auf Straße |
675 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf einer Straßenlaterne. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
|
(25.08.2023 | 21:05 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Braustraße
|
|
Ast auf Straße |
684 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 21:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
|
(25.08.2023 | 20:48 Uhr)
Sturmeinsatz
Altranstädt, Lindenstraße
|
|
Baum auf PKW |
1167 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 20:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz
Einsatzbericht Der Ast wurde von den Einsatzkräften beseitigt und das Fahrzeug an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
|
(25.08.2023 | 20:45 Uhr)
Sturmeinsatz
Altranstädt, August-Bebel-Straße
|
|
Ast/Baum auf Straße |
699 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt +++ Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz +++ Ortsfeuerwehr Großlehna/Altranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, mehrere Bäume lagen auf der Straße. Trotz Einsatz der Kettensäge konnten diese nicht alle zerkleinert und im Anschluss beräumt werden, so dass die Straße gesperrt blieb.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
|
(25.08.2023 | 20:43 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Lützner Straße
|
|
Ast/Baum auf Straße |
660 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 20:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Hier bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
|
(25.08.2023 | 20:32 Uhr)
Sturmeinsatz
Göhrenz, Albersdorfer Straße
|
|
Wasserschaden auf Straße |
992 |
|
|
|
Nr. 137
|
|
(25.08.2023 | 20:30 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, An den Windmühlen
|
|
Ast/Baum auf Straße |
792 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
|
(25.08.2023 | 20:25 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Am Stadtbad
|
|
Ast/Baum auf Straße |
650 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 20:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
|
(25.08.2023 | 20:15 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, An der Renne
|
|
Großer loser Ast über Strasse |
684 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, mehrere große Äste drohten auf die Straße zu fallen. Mittels Kettensäge konnten diese zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
|
(25.08.2023 | 20:06 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Nordstraße
|
|
Ast/Baum auf Straße |
656 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 20:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz
Einsatzbericht Hier bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
|
(25.08.2023 | 20:02 Uhr)
Sturmeinsatz
Göhrenz, Waldsiedlung
|
|
Ast/Baum auf Straße |
648 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 20:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Gärnitz
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
|
(25.08.2023 | 20:00 Uhr)
Brandmeldealarm
Großlehna, Bahnhofstraße
|
|
automatischer Meldereinlauf BMA |
767 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Großlehna/Altranstädt
Einsatzbericht Keine Feststellung.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
|
(25.08.2023 | 19:46 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Leipziger Str.
|
|
Ast/Baum auf Straße |
602 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 19:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
|
(25.08.2023 | 19:42 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Oststraße
|
|
Ast/Baum auf Straße |
913 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Döhlen/Quesitz
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
|
(25.08.2023 | 19:41 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Neue Straße
|
|
Ast/Baum auf Straße |
791 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 19:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
|
(25.08.2023 | 19:30 Uhr)
Sturmeinsatz
Markranstädt, Weststraße
|
|
Ast/Baum auf Straße |
755 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Markranstädt
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
|
(25.08.2023 | 19:29 Uhr)
Sturmeinsatz
Kulkwitz,Straße der Einheit
|
|
Ast/Baum auf Straße |
734 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 19:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Gärnitz +++ FF Markranstädt +++ Stadtwehrleitung
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Alarmmeldung, ein Baum lag auf der Straße. Mittels Kettensäge konnte der Baum zerkleinert und im Anschluss beräumt werden.
Details ansehen
|