Sonntag, 14 April 2024 19:04

Einweihung Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Gärnitz Empfehlung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Einweihung Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Gärnitz
Sehnsüchtig erwartet konnten die Kameradinnen und Kameraden der OFW Gärnitz nach knapp vier Jahren Planungs- und Bauzeit, am 12. April 2024 den Neubau ihres Gerätehauses einweihen. 
Unter den Augen der anwesenden Gäste aus Politik, der Nachbarschaft und Vertretern der übrigen Ortsfeuerwehren der Stadt Markranstädt wurde, nach einem feierlichen Akt, alten Traditionen folgend, symbolisch durch die Bürgermeisterin Nadine Stitterich, den Landrat Henry Graichen, den Kreisbrandmeister Nils Adam, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Alexander Hecking, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Mike Köhler, den Stadtwehrleiter Sven Haetscher und den Ortswehrleiter Dennis Kraft zur Übergabe ein rotes Band zerschnitten.
 
Dies war der Startschuss für die 26 aktiven und 28 Jugendfeuerwehrmitglieder die neuen Räumlichkeiten zu beziehen. 
 
Neben einem großzügigen Sozialtrakt dürfen sich die Mitglieder der Feuerwehr nun über zwei dingerechte Stellplätze für ihre Einsatzfahrzeuge freuen. In der Fahrzeughalle selbst wurde bspw. eine moderne Abgasabsaugungsanlage und ein Schwerlastregal verbaut. Direkt daneben befindet sich eine separate Werkstatt mit Lager für Austattungsgegenstände. Nach Geschlechtern getrennt wurden die Umkleideräume mit einem modernen Spintsystem einschließlich der so genannten Schwarz/Weiß-Trennung ausgestattet. Besonders freuten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr als sie ihre, in Jugendfeuerwehrfarben leuchtenden Spinte bezogen. Der Sozialtrakt wird durch zwei Büroräume, einen großen Schulungsraum und eine großzügige Küche vervollständigt. Die Kosten des Objekts belaufen sich auf ca. 1,8 Mio. Euro und wurden mit 430.000 Euro durch den Freistaat Sachsen gefördert.
 
Im Namen der Kameradinnen und Kameraden der OFW Gärnitz bedanken wir uns bei allen Entscheidungsträgern (Städträten, Ortschaftsräten und der Bürgermeisterin), dem Landkreis Leipzig, den ausführenden Gewerken und der Verwaltung der Stadt Markranstädt für die gelungene Ausführung und Investition in die Zukunft des Brandschutzes der OFW Gärnitz.
 

Notruf

112

Kontakt


Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt

+49 34205-610
+49 34205-61145
info@feuerwehr-markranstaedt.de

Kontakt


Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt

+49 34205-610
+49 34205-61145
info@feuerwehr-markranstaedt.de

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap