Diese Seite drucken
Samstag, 16 März 2024 15:32

Wahlen in der OFW Markranstädt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

+++ Wahltag in der Ortsfeuerwehr Markranstädt +++

Am 15.03.2024 führten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Markranstädt die Wahlen der Ortswehrleitung, des Ortsfeuerwehrausschusses und des Vorsitzenden der Alters- und Ehrenabteilungen durch. Bereits seit dem 01.03.2024 konnten alljene, die der Wahlhandlung am Wahlabend nicht persönlich beiwohnen konnten, ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Die entsprechende Zulassung der auf den Stimmzetteln enthaltenen Kandidaten erfolgte zuvor durch die Mitglieder des bisherigen Ortsfeuerwehrausschusses. 

26 der 30 Aktiven der Wehr nahmen an der Wahl teil. Als Kandidaten für das Amt des Ortswehrleiters standen die Kameraden Stephan Kleeberg und Ronny Träger zur Wahl. Mit 22 der abgegebenen 26 gültigen Stimmen erreichte Ronny Träger bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Für das Amt des stellvertretenden Ortswehrleiters stellte sich Kamerad Sven Messinger. Er erhielt 24 der abgegebenen 26 Stimmen und wurde somit in das Amt des Stellvertreters gewählt.  

Auf 4 zur Verfügung stehende Plätze im Ortsfeuerwehrausschuss bewarben sich 6 Kandidaten. Die Kameraden Nico Schumann, Stephan Kleeberg und Benjamin Gebheim erlangten ebenso wie Kameradin Frances Frommann die erfordliche Stimmenanzahl für den Einzug in den Ausschuss. 

In offener Abstimmung verlief die Wahl des Vorsitzenden der Alters- und Ehrenabteilung. Hier entfielen alle der abgegebenen Stimmen auf den Kandidaten Michael Polz, den bisherigen Vorsitzenden, der somit in seinem Amt bestätigt wurde.

Alle Gewählten nahmen das jeweilige Amt an.

Im Namen der Bürgermeisterin, wünschte Wahlleiterin Peggy Riedel, den neu- und altgewählten Stelleninhabern ein glückliches Händchen bei der Ausübung ihres Ehrenamtes und versäumte es nicht sich bei Sven Haetscher für seine jahrelangen, engagierten Dienste als stellvertretender und zuletzt kommissarischer Ortswehrleiter zu bedanken!